Wie pflege ich Dessous richtig? Tipps für langanhaltende Schönheit
Share
Dessous sind mehr als nur Unterwäsche – sie sind ein Ausdruck von Stil, Eleganz und Sinnlichkeit. Oft bestehen sie aus zarten Materialien wie Spitze, Seide oder Satin, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, um lange schön und tragbar zu bleiben. Eine falsche Pflege kann die Lebensdauer und Form deiner Lieblingsstücke beeinträchtigen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Dessous richtig pflegst, um ihre Schönheit und Funktionalität zu bewahren.
1. Warum ist die richtige Pflege so wichtig?
Dessous sind oft aus empfindlichen Stoffen gefertigt, die durch unsachgemäße Behandlung schnell beschädigt werden können. Spitze, Seide und feine Mikrofaser reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen, aggressive Waschmittel und falsches Trocknen. Mit der richtigen Pflege behältst du:
- Die Form und Elastizität der Stoffe.
- Die Farbechtheit, ohne Verblassen oder Vergilben.
- Den Tragekomfort und die Passform.
2. Grundlegende Pflegehinweise für Dessous
2.1. Handwäsche – Die beste Wahl für empfindliche Stoffe
Die Handwäsche ist die schonendste Methode und wird besonders für Dessous aus Seide, Spitze oder mit Bügeln empfohlen.
-
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Fülle ein Becken oder Waschbecken mit lauwarmem Wasser (max. 30°C).
- Verwende ein mildes Waschmittel, am besten eines speziell für Feinwäsche.
- Lasse die Dessous etwa 10–15 Minuten einweichen.
- Sanft durch das Wasser bewegen, ohne zu reiben oder zu wringen.
- Gründlich mit klarem Wasser ausspülen, bis keine Waschmittelreste mehr vorhanden sind.
- Zum Trocknen flach auf ein Handtuch legen und vorsichtig ausdrücken.
-
Tipp: Vermeide starkes Wringen oder Auswringen, da dies die Fasern beschädigen kann.
2.2. Maschinenwäsche – Nur mit Vorsicht
Wenn du Dessous in der Waschmaschine reinigen möchtest, beachte folgende Tipps:
- Wähle ein Feinwaschprogramm mit niedriger Temperatur (max. 30°C).
- Nutze Waschbeutel, um Bügel und empfindliche Stoffe zu schützen.
- Verzichte auf Schleudern oder wähle eine niedrige Schleuderzahl (max. 600 Umdrehungen).
- Verwende flüssige Feinwaschmittel, die keine Rückstände hinterlassen.
2.3. Was sollte man unbedingt vermeiden?
- Kein Vollwaschmittel: Diese enthalten Bleichmittel, die Spitze und Farben angreifen.
- Keine Weichspüler: Weichspüler können die Elastizität von Stoffen beeinträchtigen.
- Keine hohen Temperaturen: Hitze kann empfindliche Materialien schrumpfen lassen oder verformen.
3. Spezielle Pflege für verschiedene Materialien
3.1. Spitze
Spitze ist besonders empfindlich und sollte immer per Hand gewaschen werden. Ein mildes Waschmittel ist Pflicht, um die feinen Fasern nicht zu beschädigen.
- Trocknung: Spitze sollte immer an der Luft getrocknet werden, niemals im Trockner. Lege die Dessous flach auf ein Handtuch, um Verformungen zu vermeiden.
3.2. Seide
Seide benötigt besondere Pflege, da sie sehr empfindlich gegenüber Wasser und Reibung ist. Verwende spezielle Seidenwaschmittel.
- Wichtig: Seide niemals in direktem Sonnenlicht trocknen, da dies die Fasern schwächt und die Farben ausbleichen kann.
3.3. Mikrofaser und Elasthan
Diese Materialien sind relativ pflegeleicht, aber dennoch empfindlich gegenüber hohen Temperaturen. Handwäsche ist ideal, aber sie vertragen auch schonende Maschinenwäsche im Feinwaschgang.
- Hinweis: Mikrofaser trocknet schnell und sollte ebenfalls flach liegend getrocknet werden, um die Form zu erhalten.
3.4. Satin
Satin sollte, ähnlich wie Seide, per Hand gewaschen werden. Achte darauf, keine scharfen Reinigungsmittel zu verwenden.
- Pflege-Tipp: Ein kleines bisschen Essig im letzten Spülgang kann helfen, den Glanz des Stoffes zu erhalten.
4. Trocknung und Aufbewahrung von Dessous
4.1. Trocknen
- Kein Trockner: Dessous sollten niemals im Trockner getrocknet werden, da die Hitze empfindliche Fasern beschädigen kann.
- Flach trocknen: Lege die Stücke auf ein Handtuch und lasse sie an der Luft trocknen. Hänge BHs nicht an den Trägern auf, da dies die Form verziehen kann.
- Direkte Sonne vermeiden: UV-Strahlen können die Farben verblassen lassen.
4.2. Aufbewahrung
- Schubladen und Fächer: Bewahre BHs flach und nebeneinander auf, um die Cups nicht zu verformen.
- Separate Aufbewahrung: Slips und BHs sollten getrennt aufbewahrt werden, idealerweise in Stoffbeuteln oder speziellen Fächern.
- Duftsäckchen: Lavendel- oder Rosenduftsäckchen in der Dessous-Schublade halten die Wäsche frisch.
5. Zusätzliche Pflegetipps für langanhaltende Dessous-Schönheit
- Regelmäßiger Wechsel: Trage BHs nicht zwei Tage hintereinander, damit sich die Elastizität erholen kann.
- Vorsicht beim Anziehen: Achte darauf, dass keine scharfen Gegenstände wie Ringe oder Nägel empfindliche Spitze beschädigen.
- Reparatur: Kleine Schäden wie lose Nähte oder abgelöste Bügel sollten sofort repariert werden, um weitere Schäden zu vermeiden.
Fazit: Länger Freude an deinen Dessous
Mit der richtigen Pflege kannst du sicherstellen, dass deine Dessous lange schön und funktional bleiben. Ob luxuriöse Seide oder zarte Spitze – jedes Material hat seine eigenen Bedürfnisse. Nimm dir die Zeit für eine schonende Reinigung und Aufbewahrung, und du wirst lange Freude an deinen Lieblingsstücken haben.
Jetzt Lust auf neue Dessous? Entdecke unsere Kollektion und finde langlebige Lieblingsstücke, die deine Garderobe bereichern!